Abandom | ![]() |
10.11.2017, 18:14
Abandon! Durch den Begriff „Abandon“ wird eine Abtretung bzw. eine Zession beschrieben. Bei einer Abtretung werden Forderungen und Rechte eines Gläubigers auf einen anderen Gläubiger übertragen. Dabei wird der... mehr
Abbaund | ![]() |
10.11.2017, 18:29
Abbund! Der Abbund stammt aus dem Bereich der Zimmerleute und bezeichnet hier die Bearbeitung von Bauschnitthölzern. Dies geschieht entweder auf dem Zimmerplatz oder aber auch in der Abbundhalle. Früher führt... mehr
Abbruch | ![]() |
10.11.2017, 18:26
Abbruch! Der Abbruch im Bauwesen bezeichnet das komplette oder teilweise Zerstören und Entsorgen von Hoch- und Tiefbauten aller Art durch einen Bauunternehmer oder durch eine Abbruchfirma. Hierbei kommen grobe... mehr
Abbruchanordnung | ![]() |
11.11.2017, 11:43
Abbruchanordnung! Bauordnungsämter können den Abbruch eines Gebäudes verlangen, wenn ein Gebäude sich im Verfall befindet beziehungsweise über längere Zeit unbenutzt ist. Wohnhäuser, bei denen aufgrund des... mehr
Abbruchantrag | ![]() |
11.11.2017, 11:45
Abbruchantrag! Genehmigungspflichtig ist normalerweise der Abbruch von Gebäuden und Gebäudeteilen. Bis zu 300 m³ Rauminhalt können Gebäudeteile und Gebäude ohne Genehmigungen abgebrochen werden. Dazu gehören... mehr
Abbruchgenemigung | ![]() |
11.11.2017, 11:47
Abbruchgenehmigung! Erforderlich sind für die meisten Abbrucharbeiten besondere Abbruchgenehmigungen. In diesen Abbruchgenehmigungen wird das Abbruchverfahren detailliert beschrieben. Erforderlich werden kann... mehr
Abbruchswert | ![]() |
11.11.2017, 11:49
Abbruchswert! Der Wert des Grundstücks eines Gebäudes, für das der Abbruch vorgesehen und möglich ist oder aus rechtlichen oder sonstigen Gründen nicht möglich ist, wird landläufig als Abbruchswert definiert.... mehr
Abdichtung | ![]() |
11.11.2017, 11:51
Abdichtungen! Das Abdichten eines Bauwerks gegen Feuchtigkeit versteht man unter Bauwerks-Abdichtung. Alle Maßnahmen, die den schadhaften Einfluss auf die Bausubstanz und die Nutzbarkeit verhindern sollen,... mehr
Abdingbares Recht | ![]() |
11.11.2017, 11:52
Abdingbares Recht! Gesetzliche Regelungen des Zivilrechts, von denen die Parteien eines Vertrags abweichen können, werden als abdingbares Recht definiert. Dies kann beispielsweise durch Änderung oder... mehr
Abflussprinzip | ![]() |
11.11.2017, 11:54
Abflussprinzip! Ausgaben, die in einem Jahr auch tatsächlich geleistet worden sind, sind nach dem Abflussprinzip steuerlich zu erfassen. Erst bei Zahlung (Abfluss des Geldes) steuerlich anerkannt werden solche... mehr
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Mehr Raum zum Leben !!!
Portfolio
Menschen
Beschreibung Bitte beschreiben Sie Ihr Projekt.
Art des Projektes Kreativarbeit / Fotografie
Kunde Firma Mustermann
Event
Beschreibung Bitte beschreiben Sie Ihr Projekt.
Art des Projektes Kreativarbeit / Fotografie
Kunde Firma Mustermann