AGB
Allgemeine Geschäfts-Bedingungen!
I. Honorar
Diese AGB werden mit Übersendung bzw. Übergabe unseres Angebotes Gegenstand der vertraglichen Beziehungen zwischen der "KBV IMMOBILIEN HAMBURG" und dem Empfänger. Kommt es aufgrund unserer Tätigkeit zum Abschluss eines Vertrages (z.B. Kauf, Miete, Pacht) hat der Empfänger das ortsübliche Honorar an uns zu zahlen, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen ist. Dies gilt auch, wenn der Vertragsabschluss erst nach Auftragsbeendigung erfolgt. Das Honorar entsteht bei wirksamen Abschluss des Kaufvertrages und wird mit Abschluss des Vertrages fällig.
II. Provisionsanspruch
Der Provisionsanspruch besteht auch dann, wenn die Bedingungen des Kaufvertrages von den in unserem Angebot genannten Konditionen abweichen oder wenn der Erwerb durch Zuschlag in der Zwangsversteigerung erreicht wird.
III. Schadensersatz
Unsere Angebote sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt und sind somit vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe durch den Empfänger an Dritte ist untersagt. Erfolgt dennoch eine Weitergabe an Dritte und kommt dadurch ein Vertragsabschluss zustande, so schuldet der Empfänger/Auftraggeber – unbeschadet weiterer Schadensersatzansprüche – das volle vereinbarte Honorar.
IV. Haftungsausschluss
Die von der "KBV IMMOBILIEN" gemachten Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers/ Anbieters. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann die "KBV IMMOBILIEN" daher nicht übernehmen. Ebenso kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass die angebotenen Objekte nicht anderweitig verkauft / vermietet werden. Die Haftung der "KBV IMMOBILIEN" wird auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten begrenzt.
V. Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber hat die "KBV IMMOBILIEN" unverzüglich von einem Vertragsabschluss zu unterrichten. (Makler-Alleinauftrag mit Hinzuziehungs- und Verweisungsklausel) Der Auftraggeber ist verpflichtet, der "KBV IMMOBILIEN HAMBURG" eine Vertragsabschrift zu übersenden.
- VI. Stellung des Maklers
Die "KBV IMMOBILIEN" kann als unabhängiger Makler für den Käufer als auch für den Verkäufer tätig werden.
- VII. Kollisions-Klausel
Für den Fall, dass der Empfänger/Auftraggeber AGB verwendet, die von unseren AGB abweichen, gelten allein unsere AGB. der "KBV IMMOBILIEN".
VI. Salvatorische Klausel
Sollten Teile des Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle unwirksamer Bestimmungen treten sinngemäß die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
VII. Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg. Hat der Empfänger / Auftraggeber Kaufmanns-Eigenschaft, so ist Erfüllungsort und Gerichtsstand Hamburg.
Stand: 08/2022
Zusatz!
Kostenlose Wertermittlungen
§ 1 Zustandekommen des Vertragsverhältnisses
a) Wir stellen dem Nutzer Formulare zur Verfügung, über die eine kostenlose Wertermittlung für eine Immobilie beauftragt werden kann. Anhand dieser Daten kann eine Werteinschätzung für die Immobilie durch uns erstellt werden.
b) Durch Ausfüllen und elektronischer Versendung der Formulare zur Beauftragung einer kostenlosen Wertermittlung gibt der Kunde uns gegenüber ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
c) Die Annahme des Angebotes des Nutzers wird nach unserem freiem Ermessen entschieden. Mit Annahme kommt ein Vertrag zwischen uns und dem Nutzer zustande, der im folgenden als "Nutzungsvertrag" bezeichnet wird. Ein Anspruch auf den Abschluss eines Nutzervertrages besteht nicht. Eine Annahme des Angebotes kann ohne die Angabe von Gründen abgelehnt werden.
§ 2 Gegenstand des Vertragsverhältnisses
a) Wir erstellen anhand der vom Nutzer angegeben Daten eine Immobilien-Kurzbewertung und übermitteln diese an den Nutzer.
b) Für die Übermittelung der Immobilien-Kurzbewertung sowie für mögliche Rückfragen kontaktieren wir den Nutzer mittels der bei der Datenerhebung angegebenen Kontaktwege.
c) Die Erstellung der Immobilien-Kurzbewertung erfolgt unentgeltlich.
§ 3 Pflichten des Nutzers
a) Der Nutzer ist nicht berechtigt, Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag zu übertragen, es sei denn, wir stimmen der Überlassung im Vorfeld ausdrücklich schriftlich zu.
§ 4 Haftung
1. Wir haften bei einfacher Fahrlässigkeit nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt worden ist. Hinsichtlich mittelbarer Schäden, insbesondere Mängelfolgeschäden, unvorhersehbarer Schäden oder untypischer Schäden sowie entgangenen Gewinns ist eine Haftung ausgeschlossen.
2. Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt. Ebenfalls unbeschränkt haften wir im Falle einer fahrlässigen Pflichtverletzung, sofern Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind. Eine Haftung durch uns wegen Arglist oder einer Garantie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.
3. Wir haften für Schäden, sofern Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bis maximal zur Höhe des Auftragswertes. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Ersatz von Folge- und Vermögensschäden, nicht erzielten Einnahmen, Zinsverlusten und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegenüber uns ist in jedem Fall ausgeschlossen.
4. Der Nutzer stellt uns von sämtlichen Ansprüchen frei, die durch falsche, nicht zutreffende, oder vom tatsächlichen Wert abweichende Wertermittlungen oder Immobilien-Kurzbewertungen entstehen, die durch uns erstellt, und dem Kunden zur Verfügung gestellt wurden.
5. Wir übernehmen für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der von uns selbst oder Dritten angebotenen Informationen keine Gewährleistung.
§ 5 Wichtiger Hinweis
Geldwäsche!
Jedes Immobilienmaklerunternehmen ist nach § 1, 2 Abs. 1 Nr.10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des/der Vertragspartner/s festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass die relevanten Daten zu der Person - z.B. durch eine Kopie des Personalausweises - festgehalten werden. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass jeder Immobilienmakler diese Daten fünf Jahre aufbewahren muss.
§ 5.1 Haftung und Weitergabe!
Die von uns übermittelten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers / Vermieters. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden.
Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten. Die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Maklervertrag mit uns und /oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf Basis des Objekt-Exposés und den Bedingungen zustande.
Die Widerrufsbelehrung bezieht sich nur auf den Maklervertrag.
Die Käufercourtage in angegebener Höhe ist bezogen auf den beurkundeten Kaufpreis und ist bei notarieller Beurkundung verdient und fällig. Sämtliche anderen Kaufnebenkosten wie z.B. Notar/ Grunderwerbsteuer, trägt ebenfalls der Käufer.