Mehr Raum zum Leben ! 
 

Exposé Grundstück


Baugrundstück
(Mehrfamilienhaus)
Hamburg-Eidelstedt
455.000,-
Grundstück = 498 qm

  • Visualisierung
  • Verkaufsobjekt
  • Visualisierung
  • Grundstück in zentraler, verkehrsberühigter Lage
  • Mehrfamilienhaus gleich nebenan



Ortslage: "Hamburg-Eidelstedt“

Eidelstedt grenzt im Norden an den Hamburger Stadtteil Schnelsen, im Osten an Niendorf, im Süden an Stellingen und Bahrenfeld, im Südwesten an Lurup und im Nordwesten an die Schleswig-Holsteinischen Gemeinden Halstenbek und Rellingen. 


Der Ursprung dieses Hamburger-Stadtteils blickt auf eine sehr lange Geschichte als sogenanntes Bauerndorf zurück. Hiervon sind jedoch nicht viele Zeugnisse übrig geblieben, außer den relativ vielen Grünflächen und der ausgewiesenen Naturschutzgebiete.


Trotz viel Beton und gelb verklinkerter Einfamilienhäuser, ist Eidelstedt ein grüner Stadtteil geblieben, der eine ruhige Nähe zum ländlichen Umland zeigt. So befindet sich die „Eidelstedter Feldmark“  im östlichen Drittel des Stadtteils. Dieser der Natur überbelassene Raum, mit seinen Feldern, Wiesen und Weideland ist geschützt und lädt zum wandern, verweilen und entspannen ein. 


Hinter der Feldmark befindet sich das ebenfalls geschützte Waldgebiet „Niendorfer-Gehege“.


Örtlich befindet sich Eidelstedt am nordwestlichen Rand der Freien und Hansestadt Hamburg und gehört damit zum Bezirk Eimsbüttel. Derzeit liegt die Bevölkerungszahl  bei etwa 36.000 Menschen. 


Durch diesen Stadtteil verläuft in Nord-Süd-Richtung die Autobahn A 7. Das Ortszentrum bildet der „Eidelstedter Platz“.


Objektdaten Altbestand

Kaufpreis:                                 455.000,-

Grundstück:                               498 qm

Objektart:                    Einfamilienhaus

Objektnutzung;       Mehrfamilienhaus    

                                              oder 2 DHH

Courtage:             7,14 % * v. Kaufpreis
 - gewerblich
 - privat:                3,57 % * v. Kaufpreis
* Mehrwertsteuer enthalten



Weitere Daten:

Zentrum:                                 ca. 450 m

Schule:                                     ca. 150 m

Kita:                                          ca. 350 m

Bevölkerungsdichte:        ca. 4725 / km



B-Plan: 

Reines Wohngebiet

Wohnungsklausel:                          keine
Geschossflächenzahl:                    keine                

Grundfächenzahl:                           0,3   

Vollgeschosse:        2 + Staffelgeschoss

Brutto-Fläche:                        ca. 400 qm

Bautiefe:                                  ca. 18,0 m

Grundstücks-Länge:              ca. 34.5 m

Grundstücks-Breite:              ca. 16,0 m


Info / Eigentumswohnungen!

Durchschnittlicher Preis / qm*

- Hamburg-Eimsbüttel  

   - alt:       5.800,-

   - Neubau:  >   7.000,-


* keinerlei Gewähr, Rechtsanspruch auf Richtigkeit und Aktualität der angegebenen Preise.



Lageplan!


Gemarkung:                             Eidelstedt
Flur:                                        auf Anfrage
Flurstück:                               auf Anfrage


Baugrundstück Mehrfamilienhaus
Ausdruck-3.pdf (893.09KB)
Baugrundstück Mehrfamilienhaus
Ausdruck-3.pdf (893.09KB)


Objektlage

Perfektes Wohnungsbaugrundstück in bester zentrumsnähe von Hamburg-Eidelstedt.


Das angebotene, im Jahr 1936 erbaute Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen fast dörflichen, verkehrsberuhigten aber sehr zentralen Lage von Eidelstedt  


Die überwiegende Bebauung besteht aus älteren Ein-und Zweifamilienhäusern. Bedingt durch die stadtplanerische Gegebenheit (B.-Plan) ist dieses Grundstück für den Wohnungsneubau vorgesehen.  


Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergarten sind schnell und fussnah erreichbar. Das Zentrum des Eidelstedter Platzes ist fußläufig in ca. 5 Gehminuten, Schule und Kindergärten in ca. 3 Gehminuten vom Verkaufsangebot erreichbar..


Hier finden Sie alles notwendige: Ärztehaus, Geschäfte, Restaurants, Banken, Post, Gemeinde-Kulturhaus, Elternschule, das gemütliche "Eidelstedt-Center", der Eidelstedter Wochenmarkt, wo "Marktbeschicker" dreimal in der Woche ihre Waren verkaufen und noch vieles mehr.


Im Zentrum befindet sich auch der wichtige Bus-Knotenpunkt, für die abgehenden Linien für Niendorf, Lurup, Halstenbek, Hamburger City, Schnelsen, Stellingen, Norderstedt, Kreis Pinneberg und noch einige mehr. 


In der Nähe befindet sich auch der AKN-Bahnhof "HH-Eidelstedt-Zentrum" sowie der S-Bahnhof "HH-Elbgaustraße".


Bodenrichtwerte!


Bodenrichtwert Baugrundstück
Richtwert.pdf (328.23KB)
Bodenrichtwert Baugrundstück
Richtwert.pdf (328.23KB)



Anmerkung!

Auch Sie möchten Immobilien zum Top-Preis verkaufen oder vermieten? 

   Kontaktierten Sie uns!    
 Wir beraten Sie gerne!

(kostenfrei)

Bei einem Verkauf ist unsere Immobilienbewertung (Sachwert-Vergleichswert-oder Ertragswertverfahren) und der Energieausweis kostenlos!


Wir garantieren Ihnen den Besten-Preis!


Kontakt:

Festnetz: 040 / 571 36 103
Mobil: 0176 / 61 779 456
E-Mail:
kbvimmomakler@gmail.com

 

  



 

Wichtige Informationen: 

Geldwäsche!

Jedes Immobilienmakler Unternehmen ist nach § 1, 2 Abs. 1 Nr.10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des/der Vertragspartner/s festzustellen und zu überprüfen. 


Hierzu ist es erforderlich, dass die relevanten Daten zu der Person - z.B.: durch eine Kopie des Personalausweises - festgehalten werden. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass jeder Immobilienmakler diese Daten fünf Jahre aufbewahren muss.


Haftung  und Weitergabe!

Die von uns übermittelten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers / Vermieters. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten. 


Die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Makler-Vertrag mit uns und / oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Makler-Tätigkeit auf Basis des Objekt-Exposés und den Bedingungen zustande. 


Die Widerrufsbelehrung bezieht sich nur auf den Maklervertrag. 


Die Käufercourtage in angegebener Höhe ist bezogen auf den beurkundeten Kaufpreis und ist bei notarieller Beurkundung verdient und fällig. 


Sämtliche anderen Kaufnebenkosten wie z.B.: Notar / Grunderwerbssteuer, trägt ebenfalls der Käufer.



TEST-VIDEO !


Besteht Interesse an dieser Immobilie?

< zurück  1  vorwärts >




MERKEN


EXPOSÈ


BESICHTIGUNG





 
 
E-Mail
Anruf